Skip to main content

Datenschutz

Der Schutz Ihrer Daten ist sehr wichtig für uns. Aus diesem Grund haben wir Sicherheits- und Datenschutzbestimmungen festgelegt, die den größtmöglichen Schutz Ihrer Daten gewährleisten. Für die Registrierung benötigen wir bestimmte Informationen. Persönliche Daten werden jedoch nicht ohne Ihre vorherige Zustimmung gespeichert.

Bei uns halten sich alle Mitarbeiter des Unternehmens an diese Bestimmungen!

Welche Daten werden gespeichert?

Bei der Registrierung werden Sie aufgefordert, uns persönliche Daten wie Name und E-Mail zu übermitteln. Selbstverständlich steht es Ihnen frei, diese Informationen nicht anzugeben.

Wie werden diese Daten genutzt?

Personenbezogene Daten werden von der wegamed gmbh nur erhoben, verarbeitet und genutzt, soweit dies zur Durchführung der angebotenen Dienstleistungen erforderlich ist. Darüber hinaus verwendet die wegamed gmbh diese Daten ggf. zusätzlich zu dem jeweils im Eingabefeld angegebenen Zweck – soweit Sie uns hierzu Ihre Einwilligung geben.

Wem werden diese Daten zur Verfügung gestellt?

Alle Informationen, die Sie uns durch Eingabe auf unseren Webseiten zur Verfügung stellen, werden auf einem Server gespeichert, der sich innerhalb Deutschlands befindet. Die uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden nicht an Personen oder Unternehmen außerhalb der wegamed gmbh weitergegeben.

Auskunft über gespeicherte Daten

Auf Wunsch erhalten Sie unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die die wegamed gmbh über Sie gespeichert hat. Selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit, etwaige Fehler zu berichtigen, zeitlich überholte Informationen auf den neuesten Stand zu bringen oder die gespeicherten Daten löschen zu lassen. Darüber hinaus können Sie eine bereits erteilte Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen. Fragen oder Anmerkungen zu unseren Datenschutzbestimmungen richten Sie bitte einfach per E-Mail an service@wegamed.de.

Wettbewerbsrechtlicher Hinweis:

Die WEGAMED Diagnose- und Therapiemethoden sind dem Bereich der Alternativmedizin zuzurechnen und darüber hinaus wissenschaftlich nicht anerkannt.

 Ergänzende Informationen laut DSGVO:

A. I. Datenschutzerklärung für die Nutzung der Internetseite von der wegamed gmbh

Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der Webseiten der wegamed gmbh, Am Zehnthof 189, 45307 Essen (im Folgenden „wegamed“) unter der Domain www.wegamed.de einschließlich des Bereiches der „Therapeutensuche“ und dem wegamed Online Shop sowie aller zur Top-Level-Domain zugehörigen Sub-Domains. Soweit die darin enthaltenen Regelungen den Regelungen in Teil A. widersprechen, gehen sie diesen vor. 

Ihre Privatsphäre ist wegamed wichtig. Daher achten wir bei wegamed auf die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben. Nachstehend möchten wir Sie darüber informieren, für welche Zwecke Ihre Daten erhoben und verwendet werden und wie Sie Ihre Rechte wahrnehmen können. Die Datenschutzerklärung können Sie jederzeit über den Link „Datenschutz“ aufrufen und ausdrucken.
Unsere EDV-Systeme sind durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen, sowie gegen Verlust und Zerstörung gesichert. 

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
Peter Mölleney
Am Zehnthof 189
D-45307 Essen
info@wegamed.de

II. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung 

Wir speichern Ihre Daten nur zur Erfüllung Ihrer Anfragen, Erfüllung und Abwicklung der Verträge und zu eigenen Werbezwecken. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis der aktuellen Datenschutzgesetze. 

Wenn Sie eine Anfrage haben, von uns ein Angebot erstellen lassen oder mit uns einen Vertrag abschließen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten. Je nach Art des Vertrages handelt es sich dabei um Ihre(n) Namen, Vornamen, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer/Faxnummer, ggfs. Geburtsdaten/Ort, Bankdaten, Umsatzsteuer-ID. Diese Daten speichern und verarbeiten wir in unserer Kundenverwaltung zur Erfüllung und Abwicklung des Vertrages sowie zu eigenen Werbezwecken. Eine Weitergabe an sonstige Dritte erfolgt nicht. 

III. Wann nutzt und verarbeitet wegamed personenbezogene Daten? 

In einigen Fällen benötigen wir personenbezogene Daten von Ihnen, und zwar: 

• bei der Teilnahme an Gewinnspielen
• bei der Kontaktaufnahme mit uns
• bei der Bestellung im wegamed Online Shop
• bei Kataloganforderungen
• beim Newsletter abonnieren/abbestellen

Soweit es zur Durchführung dieser Leistungen bzw. zur Abwicklung von Anfragen erforderlich ist, erheben und verarbeiten wir die von Ihnen erhaltenen persönlichen Daten (insbesondere Name, Vorname, Geburtsdatum und E-Mail-Adresse). 

Wir wissen, dass Ihnen der sorgfältige Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten sehr wichtig ist. Der Datenschutz genießt bei wegamed einen hohen Stellenwert. 

Selbstverständlich halten wir uns bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung streng an die gesetzlichen Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes. Ihre Daten helfen uns, unseren Service individuell für Sie zu gestalten und stetig zu verbessern. 

Sie können Ihre angegebenen persönlichen Daten jederzeit in Ihrem Account einsehen, sofern Sie einen solchen angelegt haben. Unabhängig davon können Sie zudem jederzeit Auskunft über die gespeicherten Daten, den Zweck der Speicherung und mögliche Empfänger verlangen. Weiterhin haben Sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung der personenbezogenen Daten. Ein solches Anliegen können Sie durch schriftliche Mitteilung an die wegamed gmbh, Am Zehnthof 189, 45307 Essen oder durch eine E-Mail an info@wegamed.de oder telefonisch unter der Rufnummer 0201-18556810 mitteilen.

IV. Bewerberdatenschutz 

Wir erheben und verarbeiteten personenbezogenen Daten von Bewerbern zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Die Verarbeitung kann auch digital erfolgen. Das ist immer dann der Fall, wenn ein Bewerber uns Bewerbungsunterlagen digital, beispielsweise per E-Mail oder über ein auf unserer Webseite mögliches eingesetztes Webformular, zusendet. Schließen wir mit dem Bewerber einen Anstellungsvertrag, werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Wird mit dem Bewerber kein Anstellungsvertrag geschlossen, so werden die Bewerbungsunterlagen vier Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung automatisch gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen wie beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG), von unserer Seite entgegenstehen.

V. Automatisierte Entscheidungsfindung 

Aktuell verwenden wir keine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling.

VI. Datenverarbeitung zu Werbezwecken 

Wir nutzen Ihre Daten nur für eigene Werbezwecke. Wir möchten Sie über neue Produkte, unsere Serviceleistungen sowie interessante Veranstaltungen informieren. Daher nutzen wir Ihre Daten auch, um Ihnen über Ihre Käufe hinaus bestimmte Produkte, Serviceleistungen oder Veranstaltungen zu empfehlen, die Sie interessieren könnten. Die Auswertung der Kaufhistorie und der Versand entsprechender Werbung per Post oder E-Mail an Bestandskunden erfolgt unter Beachtung Ihrer berechtigten Interessen nur für Produkte und Serviceleistungen der wegamed. Die Versendung per E-Mail erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung, die Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen können. 

Newsletter werden an Sie nur auf Grund einer gesonderten Einwilligung versendet.

VII. Werbewiderspruch 

Der Verwendung Ihrer Daten für werbliche Zwecke können Sie widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Hierfür steht Ihnen der nachstehende Kontakt zur Verfügung:

wegamed gmbh
Am Zehnthof 189
45307 Essen

info@wegamed.de
Tel. +49-201-18556810

VIII. Empfänger der personenbezogenen Daten 

Im Rahmen der gesetzlichen Befugnisse werden Ihre personenbezogenen Daten gegenüber folgenden Firmen innerhalb der EU offengelegt:
• Postdienstleister, Spediteure, Versanddienstleister, Akten-/Datenträgerentsorgung
• IT Dienstleister im Rahmen der Wartung und Softwarepflege
• Dienstleister Bonitätsprüfung, Inkasso und Dialogmarketing

IX. Dauer der Datenspeicherung 

Wir speichern Ihre Daten so lange, wie es der jeweilige Zweck erfordert. Entsprechende Löschkonzepte sind vorhanden und werden laufend den gesetzlichen sowie erforderlichen Gegebenheiten angepasst.
Soweit für bestimmte Daten, die für die Abwicklung von Kaufverträgen verarbeitet werden, eine steuerrechtliche Aufbewahrungsfrist besteht (Belegdaten), beläuft sich die Speicherfrist auf 6 bzw. 10 Jahre. Während dieser Zeit ist die Verarbeitung der Daten eingeschränkt. Die Aufbewahrungspflicht beginnt mit dem Ende des Kalenderjahres, in dem das Angebot abgegeben bzw. der Vertrag erfüllt wurde.

X. Betroffenenrechte 

Ihre Rechte als Betroffener werden durch wegamed umfassend gewährleistet. 

Folgende Rechte stehen Ihnen bzgl. Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten dem Verantwortlichen gegenüber zu:
• Auskunft
• Berichtigung
• Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
• Widerspruch gegen die Verarbeitung
• Datenübertragbarkeit
• Beschwerderecht gegenüber Aufsichtsbehörden.

XI. Kontakte: Wie kann ich meine vorstehenden Rechte ausüben? 

Um Ihre Rechte wahrzunehmen, können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten (s.o) oder an den Verantwortlichen (s.o) wenden.
Wir werden Ihre Anfragen umgehend sowie gemäß den gesetzlichen Vorgaben unentgeltlich bearbeiten und Ihnen mitteilen, welche Maßnahmen wir ergriffen haben.

XII. Wiederholung von Einwilligungserklärungen 

Die nachstehende Einwilligung haben Sie uns ggf. ausdrücklich erteilt und wir haben Ihre Einwilligung protokolliert. Nach dem Telemediengesetz sind wir verpflichtet, den Inhalt von Einwilligungen jederzeit zum Abruf bereit zu halten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

XIII. Widerruf einer Einwilligung 

Ihre Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte beachten Sie aber, dass damit vor einem erneuten Einkauf ggf. die erneute Angabe Ihrer Daten erforderlich wird.

XIV. Widerspruchsrecht 

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, die auf Grund der nachstehenden Vorschriften erfolgt: 

• Die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde oder 

• die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen, insbesondere dann, wenn es sich bei der betroffenen Person um ein Kind handelt. 

Falls Sie Widerspruch einlegen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten in diesem Fall nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

XV. Aktualisierung und Änderung 

Die Datenschutzerklärung muss von Zeit zu Zeit an die tatsächlichen Verhältnisse und an die Rechtslage angepasst werden. Bitte überprüfen Sie jeweils die Datenschutzerklärung bevor Sie unser Angebot nutzen, um bei möglichen Änderungen oder Aktualisierungen auf dem neusten Stand zu sein.

XVI. Webanalyse – Analyse der Internetseiten von wegamed durch etracker 

Auf dieser Website werden mit Technologien der etracker GmbH (www.etracker.com) Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internet-Browsers. Die mit den etracker-Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. 

Der Datenerhebung und -speicherung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft schriftlich widersprechen.

A Facebook

A.1 Social Plugin

Dieses Angebot verwendet Social Plugins (“Plugins”) des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird (“Facebook”). Die Plugins sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel, den Begriffen “Like”, “Gefällt mir” oder einem „Daumen hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz “Facebook Social Plugin” gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden: https://developers.facebook.com/docs/plugins/

Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses Angebots aufruft, die ein solches Plugin enthält, baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert die Nutzer daher entsprechend seinem Kenntnisstand:

Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass ein Nutzer die entsprechende Seite des Angebots aufgerufen hat. Ist der Nutzer bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch seinem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Nutzer mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls ein Nutzer kein Mitglied von Facebook ist, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook seine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Laut Facebook wird in Deutschland nur eine anonymisierte IP-Adresse gespeichert.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer, können diese den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen: https://www.facebook.com/ads/preferences/.

Wenn ein Nutzer Facebookmitglied ist und nicht möchte, dass Facebook über dieses Angebot Daten über ihn sammelt und mit seinen bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, muss er sich vor dem Besuch des Internetauftritts bei Facebook ausloggen.

A.2 Konversionsmessung mit dem Conversion-Pixel von Facebook

Wir setzen den “Conversion-Pixel“ bzw. Besucheraktions-Pixel der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”) ein. Durch den Aufruf dieses Pixels aus Ihrem Browser kann Facebook in der Folge erkennen, ob eine Facebook-Werbeanzeige erfolgreich war, also z.B. zu einem online-Kaufabschluss geführt hat. Wir erhalten von Facebook hierzu ausschließlich statistische Daten ohne Bezug zu einer konkreten Person. So können wir die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke erfassen. Insbesondere falls Sie bei Facebook angemeldet sind, verweisen wir im Übrigen auf deren Datenschutzinformationen https://www.facebook.com/ads/preferences/.

Bitte gehen Sie auf https://www.facebook.com/ads/preferences/, wenn Sie Ihre Einwilligung zu Conversion Pixel widerrufen möchten.

B Verwendung von Google Analytics

Wir benutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installierst.

Wir weisen darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code “gat._anonymizeIp();” erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Zudem können Sie eine Erfassung von Google Analytics durch einen Klick auf den folgenden Link verhindern. Es wird sodann ein Opt-Out-Cookies gesetzt, der die weitere Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Dieses Vorgehen empfiehlt sich insbesondere bei einem Zugriff auf unsere Seite über mobile Endgeräte.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/de/ bzw. unter www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.  

Wir stützen den Einsatz des vorgenannten Analyse-Tools auf Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO: die Verarbeitung erfolgt zur Analyse des Nutzungsverhaltens und ist daher zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich.

Link zum Opt.Out: https://support.google.com/analytics/answer/181881?hl=de

B. Datenschutzerklärungen wegamed Online Shop

I. Datenerhebung und -verarbeitung 

Zur Abwicklung von Bestellungen und Dienstleistungen erheben und verarbeiten wir die von Ihnen erhaltenen persönlichen Daten (insbesondere Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), soweit dies zur Abwicklung und Durchführung des jeweiligen Vertrages einschließlich einer möglichen Gewährleistungsabwicklung erforderlich ist. Ebenso erfolgt eine Weitergabe an die von uns eingesetzten Dienstleister (z.B. Transporteure) nur in diesem Rahmen. Vertragstexte werden von uns gespeichert, sind jedoch nicht für den Kunden/der Kundin frei zugänglich. 

Die vom Kunden/in im Rahmen des Kaufes von individualisierten Produkten übermittelten Bilddaten werden nach Ablauf einer Frist von 30 Tagen nach Auftragseingang gelöscht.
 

II. Übersendung von Werbung 

Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Soweit erforderlich geben wir ggf. die Daten an die von uns eingesetzten Dienstleister (z.B. Druckereien, Lettershops) weiter. 

Sie können der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken jederzeit, ohne dass Ihnen andere Kosten als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen, durch eine formlose schriftliche Mitteilung an die wegamed gmbh, Am Zehnthof 189, 45307 Essen oder durch eine E-Mail an info@wegamed.de oder telefonisch unter der Rufnummer 0201-18556810 widersprechen.

III.Verschlüsselte Übertragung 

Selbstverständlich werden Ihre persönlichen Daten, die Sie uns anvertrauen, per SSL verschlüsselt übertragen. Durch diese Verschlüsselungstechnik sind Ihre Angaben stets vor unberechtigten Zugriffen geschützt und können nicht von Dritten eingelesen werden. 

Anbieter und verantwortlich für den Inhalt 

wegamed gmbh

vertreten durch den Geschäftsführer:
Peter Mölleney

Am Zehnthof 189, D-45307 Essen

Tel. +49 201 185568-10
Fax +49 201 185568-30
Internet: www.wegamed.de
eMail: info@wegamed.de

Amtsgericht Essen
HRB 20007, USt.-IdNr.: DE255036922

Fragen und Anregungen
schicken Sie bitte an:
info@wegamed.de
Servicetelefon: +49-201-18556810

Geräte

Support

Brauchen Sie Hilfe?
Schicken Sie uns eine Support Anfrage über unser Support formular

Hinweis:

Unsere produzierten Therapie- und Diagnosegeräte sind nach Klasse 2A und CE zertifiziert und als medizinisches Produkt gelistet. Das bedeutet, dass alle Geräte nach dem höchsten Sicherheitsstandard und der Medzinischen effektivität im zusammenhang mit den aktuellen anforderungen geprüft wurden.

Die wissenschaftliche Anerkennung steht noch aus. Daher dürfen die Geräte nur zur Unterstützung konventioneller medizinischer Maßnahmen verwendet werden. Eine klinische Bewertung durch Studien ist verfügbar.


© wegamed gmbh. All rights reserved.